Datenschutzerklärung

1. Grundlegendes

Bei ImmobilienVertrag nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert transparent, wie wir Ihre Daten im Rahmen unserer Vertragsberatung, Immobiliendienstleistungen und bei der Webseitennutzung erheben, verarbeiten und schützen. Wir befolgen dabei strikt die geltenden Datenschutzgesetze der Schweiz, insbesondere das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar.

Für die verwendeten Begriffe wie "Verarbeitung", "betroffene Person" oder "Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen in den genannten Gesetzen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

ImmobilienVertrag
Gerbergasse 78
4051 Basel
Schweiz

E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 61 325 79 43

3. Arten der verarbeiteten Daten

  • Persönliche Identifikationsdaten (Namen, Anschriften, Kontaktdaten)
  • Vertragsbezogene Daten (Immobilieninformationen, Kaufdetails, Vertragsbedingungen)
  • Finanzielle Informationen (Kaufpreis, Finanzierungsangaben, sofern für den Vertrag relevant)
  • Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Beratungsprotokolle, Gesprächsnotizen)
  • Nutzungsdaten unserer digitalen Angebote (Webseitenbesuche, Kontaktformularnutzung)
  • Technische Informationen (IP-Adressen, Browsertyp, Zugriffszeiten)

4. Zweck der Verarbeitung

  • Erstellung und Verwaltung von Immobilienverträgen und zugehörigen Dokumenten
  • Rechtliche Beratung und Vertretung im Rahmen des Immobilienkaufs
  • Kommunikation mit Ihnen und beteiligten Dritten (z.B. Notaren, Behörden)
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Nachweispflichten
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Kundenbetreuung
  • Technische Administration und Sicherheit unserer digitalen Infrastruktur

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
  • Auf Grundlage Ihrer Einwilligung (z.B. bei der Kontaktaufnahme über unser Formular)
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Qualitätssicherung, Rechtsdurchsetzung)

Bei besonders sensiblen Daten holen wir grundsätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, sofern keine gesetzliche Ausnahme greift.

6. Empfänger der Daten

Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie zugestimmt haben. Zu den möglichen Empfängern gehören:

  • Notare und Grundbuchämter zur Beurkundung und Eintragung
  • Behörden und öffentliche Stellen bei gesetzlicher Verpflichtung
  • IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter unter strengen Datenschutzauflagen
  • Vertragspartner, sofern erforderlich und mit Ihrer Kenntnis

Wir schließen mit allen Dienstleistern, die Zugang zu Ihren Daten erhalten, entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab.

7. Datensicherheit

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß aktuellen Standards, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS-Technologie)
  • Zugriffsbeschränkungen und strenge Authentifizierungsverfahren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Schwachstellentests
  • Kontinuierliche Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutzthemen
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Geschäftsräumen

Trotz aller Maßnahmen kann keine absolute Sicherheit garantiert werden. Bei Fragen zur Sicherheit Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte direkt.

8. Datenspeicherung und -löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung bewahren wir relevante Unterlagen entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf (in der Regel 10 Jahre für vertragsrelevante Dokumente). Daten, die keiner Aufbewahrungspflicht unterliegen, werden gelöscht, sobald ihr Zweck erfüllt ist.

9. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde

Für die Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

10. Cookies und Analysetools

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese dienen ausschließlich funktionalen Zwecken und speichern keine personenbezogenen Informationen über den Besuch hinaus. Für statistische Analysen setzen wir datenschutzkonforme Analysetools ein, die Daten ausschließlich in anonymisierter Form erfassen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder über unser Cookie-Banner individuell anpassen.

11. DSGVO-Compliance

Obwohl wir als Schweizer Unternehmen primär dem Schweizer Datenschutzrecht unterliegen, halten wir uns auch an die Grundsätze der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), sofern diese auf unsere Tätigkeiten anwendbar ist. Dies beinhaltet insbesondere:

  • Die Einhaltung der Grundsätze der Datenminimierung und Zweckbindung
  • Transparente Information über Datenverarbeitungsvorgänge
  • Implementierung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen
  • Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen bei risikobehafteten Verarbeitungen
  • Meldung von Datenschutzverletzungen innerhalb der vorgegebenen Fristen

Bei grenzüberschreitenden Immobilientransaktionen beachten wir zusätzlich die entsprechenden Regelungen zur internationalen Datenübermittlung.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie auf geeignete Weise informieren. Wir empfehlen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um über die aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.